Blog Layout

Muster "nicht gut genug sein" crashen und Frieden schließen

Ines Banghard • 15. Juni 2024

Muster "nicht gut genug sein" crashen und Frieden schließen

Hallo und herzlich Willkommen,

 

du bist hier richtig, wenn du willst, dass dein Kind sein Traumleben lebt – glücklich, erfüllt und erfolgreich..und zwar jetzt. Das Traumleben ist nichts, was erst später stattfindet. Jedes Kind kann sich jetzt glücklich, erfüllt und erfolgreich fühlen. Und erfolgreich, meine ich vor allem auch den Erfolg in der Schule im Hinblick auf die Schulnoten…aber natürlich auch jeden anderen Lebensbereich, weil im Traumleben gibt es kein“ entweder oder“; es gibt nur „und“.

 

Und damit dein Kind noch leichter sein Traumleben lebt, lass uns heute mal gemeinsam endgültig das Muster „nicht gut genug“ crashen und endlich Frieden damit schließen.

 

Dieses Muster hat mich nämlich sehr lange begleitet. Die Auswirkungen dieses Musters, brauche ich dir glaube ich nicht lang erklären. Bei mir waren es Streben nach Perfektion, Kampf gegen mich selbst, Kampf immer schneller, höher, weiter zu wollen, das Gefühl es niemandem recht machen zu können, das Gefühl für alles und um alles im Leben kämpfen zu müssen, und so weiter und so fort.

Oder, wie sich das auch bei Kids & Teens äußern kann: In Resignation und Null-Bock, weil sie denken, dass sie es eh nicht schaffen und demnach lieber nichts bis wenig machen und sich somit selbst sabotieren…dieses Muster kenne ich von mir 7. bis 9. Klasse auch.

 

Und ich vermute, dass du solche Gefühle oder Muster auch von dir oder deinem Kind kennst.

Und weder du, noch ich wollen, dass dein Kind das gleiche erlebt oder fühlt und sich dann womöglich verbiegt oder aus Angst vor Ablehnung nicht seinen eigenen Weg geht oder eben nicht „Nein“ sagen kann, zu Dingen, die ihm oder ihr nicht guttun.

 

Wie habe ich es geschafft das Muster zu crashen und gleichzeitig Frieden zu schließen und wie schaffen es die Kids & Teens in meinen Coachings?

 

Ich erinnere sie daran, dass sie bereits der Star ihres Lebens sind. Für mich bedeutet das: Ich erinnere sie an ihre Schöpferkraft. Sie können alles schaffen, was sie wollen.

Zurück zum Star deines Lebens bzw. um das noch ein bisschen mehr greifbar zu machen: Stell dir ein Baby vor. Ein Baby, welches gerade auf die Welt gekommen ist. Denk auch gerne daran, als du dein Kind das allererste Mal auf den Arm genommen hast…Frage an dich: Hast du eine Millisekunde über dein Baby gedacht, dass es nicht gut genug ist? Ich vermute nein. Dieses Baby warst auch du. Dieses Baby war auch ich. Jeder war mal ein Baby. Und ehrlich, klar, ist das beim eigenen Kind nochmal anders…aber ich würde nicht mal auf die Idee kommen über irgendein Baby zu denken, dass es nicht gut genug sei. Also ist dieses Baby bereits der Star seines Lebens. Es ist gut genug, einfach, weil es existiert.

Das ist übrigens auch mein Coaching-Ansatz..wenn du hier mehr erfahren willst, hier findest du einen ausführlichen Blogbeitrag darüber.

 

Also sind wir doch alle gut genug. Wir können theoretisch alles machen, was wir wollen. Wir alle haben alles in uns. Und ja, bei dem einen oder der einen sind die Startbedingungen vielleicht besser und beim anderen schwieriger…aber das heißt nicht, dass wir nicht alles in unserem Leben erreichen können, wenn wir wirklich wollen.

 

Das heißt, schlussendlich geht es einfach nur darum: Dass dein du, dein Kind und jeder sich erinnert: Ich bin gut genug, wie ich bin.

 

Und gleichzeitig und jetzt komme ich zu der anderen Facette: Sind wir natürlich auch nicht gut genug. Weil, wir können gar nicht in allem gut genug sein…also können schon, wenn wir wollen…

 

Aber mal theoretische Frage? Macht es denn Sinn in allem gut zu sein?

Nein. Denn, wer in allem gut genug sein will, der kann in manchen Dingen nie Experte werden. Und arbeiten Experten zusammen, dann werden Wunder möglich.

Also ist es logisch, dass wir nicht gut genug sind…einfach, weil wir Dinge priorisieren und uns fokussieren.

 

Beispiele in was ich nicht gut genug bin, sind zum Beispiel: Steuern; klar hatte ich das in meiner Berufsschule bei der Bankausbildung und in meinem Bachelor in BWL und klar, hatte ich da auch beides Mal sehr gute Noten und es hat mir Spaß gemacht…mach ich deshalb meine Steuern für die Firma selbst? Nein. Dafür habe ich meinen Steuerberater. Könnte ich mich da reinfuchsen und könnte ich zur Expertin werden? Klar, irgendwann schon. Würde es mir mehr kreieren? Nein, weil ich im Endeffekt mit dem Coaching von Kids & Teens das mache, was ich über alles liebe….Warum soll ich dann mir irgendwas anderes aneignen, wenn es dafür andere Experten gibt?

 

Genauso IT. Wobei ich hier sagen muss, dass ich davon überhaupt kein Peil habe…hier hat mir immer mein Bruder privat geholfen und ja für meine Firma habe ich meine IT.

 

Denk ich deshalb, dass ich nicht gut genug bin? Nein.

 

So dann jetzt aber mal zum Coaching: Habe ich früher gedacht, dass ich als Unternehmerin oder Coach nicht gut genug bin? Ja. Denke ich es heute noch? Ja.

Und auch das ist doch normal. Wir vergleichen uns überall..bewusst und unterbewusst.

Die Frage ist viel eher: Belastet mich dieses Gefühl? Hält es mich zurück? Nein, weil ich weiß, dass es ok ist. Es ist auch ok, mal Fehler zu machen. Und ich weiß ja, dass ich dranbleibe und dann immer und immer weiter wachse…und gleichzeitig sehe ich ja meine eigene Entwicklung..und das zeigt mir, dass es ja nur immer besser wird…

Ist ja auch logisch: Bleib so lang an einer Sache dran, lerne aus Fehlern, wachse, du wirst Experte oder Expertin. Und gleichzeitig, und das sage ich den Kids & Teens auch immer: Hört nie auf Fragen zu stellen. Egal, wie viel ihr wisst, könnt oder erfahren habt, ihr könnt immer dazulernen. 

 

Warum habe ich jetzt so viel über mich geredet?

Um dir zu zeigen, was ich mit dem Titel dieses Blogbeitrags Muster „nicht gut genug“ crashen und gleichzeitig Frieden damit schließen, meine…Und ja, ich übertrage das gleich noch auf detaillierter auf dein Kind und Schule, etc….Weil es soll ja nicht um mich gehen, sondern um dein Kind….gleichzeitig über meine Geschichten leite ich meine Coachingimpulse halt einfach ab… wie meine Mami immer gesagt hat: Hast du es verstanden, dann kannst es anderen erklären…Ich sage es mittlerweile so: Habe ich es verinnerlicht, kann ich andere dabei unterstützen, es zu verinnerlichen.

 

Also: Es geht gar nicht wirklich das Muster bzw. das Gefühl „nicht gut genug“ nicht mehr zu fühlen, weil hey, es ist Teil dieser menschlichen Erfahrung. Und vor allem in Bereichen, die uns so wirklich wichtig sind und am Herzen liegen…du siehst, Steuern und IT bockt mich nicht, weil ich da die entsprechenden Experten habe…in meinem Herzensbusiness sieht das manchmal anders aus..und es ist ok. Was ich in so Fällen mache? Ich lese mir meine Testimonials auf der Website durch, ich scrolle durch die Star deines Lebens Community und reflektiere meine eigene Geschichte und schon ist wieder Schluss mit dem Muster…

Genau aus diesem Grund ist es auch für dein Kind wichtig seine Erfolge aufzuschreiben, sie immer wieder nachzulesen, die eigene Erfolgs-Geschichte schwarz auf weiß zu sehen….

Hierfür habe ich Journals in 3 verschiedenen Ausgaben entwickelt – für Grundschulkinder, Teenies und auch für dich als Elternteil.

 

Zurück zum Muster „nicht gut genug“ …Und gleichzeitig ist das Muster perfekt, weil, es hilft uns Dranzubleiben an unserer eigenen Entwicklung, im Sinne von:

Es ist ok, manchmal sich nicht gut genug zu fühlen. Ich schließe damit Frieden. Ich erinnere mich, dass ich bereits der Star meines Lebens bin, ich alles schaffe, was ich mir vornehme und mit meinem Strahlen diese Welt erhelle…und gleichzeitig einfach wissen will „was ist da noch möglich?“ Und genau das ist das, was ich lebenslanges Lernen und Weiterentwickeln nenne. Heißt also wir sind perfekt und vollkommen in der Unperfektheit und Unvollkommenheit.

 

Weißt du, was das einzige Problem ist, was dein Kind mit dem Muster „nicht gut genug“ haben könnte? Dass es seine aktuelle Realität nimmt und denkt „ich bekomme das nicht hin, ich schaffe das nicht, nie gelingt mir was“. Das heißt, es geht nicht um das Muster, sondern um die Bewertung, die dein Kind auf dieses Muster hat. Macht sich dein Kind von diesem Muster fertig oder sieht es es eher als Ansporn und Antrieb: Wie anfangs erwähnt: Also wie eingangs erwähnt: Resignation & Null-Bock oder Kampf oder Jetzt erst recht. Ich schaffe das. Ich weiß das. Und zwar aus dieser inneren Selbstsicherheit und diesem inneren Selbstvertrauen und SELBSTbewusstSEIN heraus. Wenn du das für dein Kind willst, schau dir meinen Kurs SELBSTbewusstSEIN an.

 

Noch ein konkretes Beispiel Schule und ein Hobby am besten Sport deines Kindes.

Dein Kind konnte am Anfang in seinem Hobby beispielsweise Fußball noch nicht mal einen Ball richtig kicken, dann hat es irgendwann den Ball getroffen, dann hat es sogar den Ball ins Tor geschossen und dann sogar irgendwann geköpft und durch Tricks einen gegnerischen Spieler ausgetrickst…

Und Schule: Am Anfang konnte dein Kind auch nicht lesen und schreiben und jetzt kann es das…und ehrlich, Lesen und Schreiben lernen ist doch viel schwieriger als jetzt Bruchrechnen lernen oder Kurvendiskussion oder irgendwelche Geschichtszahlen auswendig lernen.

Oder ein ganz banales Beispiel: Laufen lernen…keiner von uns konnte gleich stehen oder laufen.

Keiner hat gedacht „Ich bin nicht gut genug..ich lerne nicht laufen..und außerdem, ich werde es eh nie können.“ Nein, wir sind drangeblieben und haben weitergemacht.

 

Und dein Kind darf jetzt einfach diese Kompetenz; also dein Kind kann es ja…auf den Lebensbereich Schule übertragen.

 

Und wenn dein Kind dann sagt, dass es irgendwas nicht kann, dann darf es für sich erkennen, dass das nicht wahr ist, weil dein Kind ist bereits der Star seines Lebens. Es kann alles. Also darf es dann schauen, ok wo kann ich das denn schon? Und jetzt mal Beispiel Mathe: Also plus-minus-mal-geteilt kann dein Kind sicher…ok, also stimmt nicht, dass ich Mathe nicht kann..oh ich bin gut genug in Mathe…oh, was ist da noch möglich, wenn ich dranbleibe….usw. und so fort…ich denke du hast einen ganz guten Eindruck davon bekommen, was ich sagen will….

 

Jeder Mensch und alles in der Natur hat alles in sich an Motivation sich weiterzuentwickeln.

Und je mehr dein Kind den Fokus auf seine Erfolge richtet und diese noch aufschreibt…wie gesagt, ich hab dafür Erfolgsjournale für Grundschulkinder, Teenies und Eltern entwickelt…alle Infos auf der Website….

 

Dann macht das Leben und die Entwicklung mega Spaß: Weil wir uns vom Drang lösen irgendjemandem irgendwas beweisen zu müssen und Frieden schließen mit nicht gut genug.

 

Dein Kind hat aufgrund seiner Ziele und Träume dann innerlich den Drang weiterzugehen. Es stellt es nicht infrage, ob es seine Ziele erreicht, weil seine Ziele sind da, weil es doch seine Ziele sind und, dass es sie erreicht.. Also sind die Ziele & Träume deines Kindes das Navi für die persönliche Entwicklung…

Und somit geht es viel weniger um die Zielerreichung, sondern darum, welche Person wird dein Kind auf dem Weg zur Zielerreichung also dieser Frage: "Was ist da noch möglich?"

Dadurch priorisiert dein Kind automatisch von innen heraus..wird Experte

und magic happens. Deshalb sag ich, dass mein Kurs SELBSTbewusstSEIN für jedes Kind wichtig ist, weil das lernt und erfährt dein Kind genau darin.

 

Und ja, alle Kids & Teens wollen gute bis sehr gute Schulnoten. Mir hat bisher kein Kind gesagt, dass es kein Bock auf gute Noten hat oder gern schlechtere Noten hätte. Es geht eher darum, dass sie denken, dass sie nicht gut genug seien, das auch zu erreichen, was absoluter Bullshit ist. Wenn du willst, dass dein Kind mit maximalem Schulerfolg sein Traumleben lebt, dann schau dir mein Programm GAME CHANGER für Teenies an. Für Grundschulkinder empfehle ich die Kombi aus meinen Kursen SELBSTbewusstSEIN und Leichter Lernen.

 

Weißt du, ich weiß nämlich, dass du das, was ich dir hier in der Podcastfolge sage, sicherlich schon sehr oft zu deinem Kind gesagt hast…ich weiß aber auch aus Erfahrung, dass natürlich die Dinge anders aufgenommen werden, wenn du als Mama / Papa das sagst oder ich als Coach.

 

Ach und vielleicht noch eines…aber das kannst du dir sicherlich denken: Bei mir denkt kein Kind, dass es nicht gut genug ist, wenn es bei mir im Coaching ist…das ist eher so „Wow, ich bin Mama / Papa sooo wichtig, dass sie mir sogar ein Coaching schenken.“

 

Oder wie es letztens eine Freundin von mir ausgedrückt hat, als ich sie und ihr 7 Monate altes Baby besucht hab..boah und ich war davon zutiefst berührt…sie meinte zu ihrem Baby: „Schau, das ist später dein Coach, weil ich will, dass du dein Traumleben lebst, hier, jetzt, heute und nachhaltig und ich bin für dich 24/7 da und weil ich dich so liebe, will ich nur das Beste für dich und deshalb hier ist die Ines, ich kenn sie seit 18 Jahren und das ist mal irgendwann dein Coach.“ Puh, ich hatte Tränen in den Augen und war total berührt.

Aber ja, deshalb mache ich diese Arbeit.

 

Also nochmal herzliche Einladung: Schau dich bei meinen Coaching-Angeboten um, wenn du auch schon immer die Extrameile in deinem Leben oder dem deines Kindes gegangen bist…ich biete für jedes Budget was an…du findest bei mir von aktuell 34,99€ bis 25.000€ alles. Aufgrund der Star deines Lebens Community hat jedes Kind auch bei mir die Möglichkeit sich mit mir auszutauschen.

 

In diesem Sinne,

hab ein großartiges Wochenende und

alles Liebe,

deine

von Ines Banghard 22. März 2025
Wie ist die Planetenkonstellation? Was sagt mein Human Design? Welche Chakras muss ich noch in Balance bringen? Was sagt mein Seelenplan? Was bedeutet eigentlich Erlaubnis, Empfangen und Loslassen? Was bedeutet „wir sind Fülle“? Und was bedeutet „divine timing“? Fragen über Fragen...Fragen, die ich mir gestellt habe. Fragen, die mich wütend gemacht haben. Fragen, die mich gelähmt haben. Ich liiiebe die Coaching-Branche, ich liiebe spirituelle Konzepte, ich liiiebe Retreats und noch viel mehr. Gleichzeitig können sie uns auch ablenken und lähmen. I know it. Ich bin selbst in diese Falle kurz mal getappt. Dass dir und deinem Kind nicht passiert, schenke ich dir hier die Abkürzung. Und natürlich klären wir auch das 1x1 der Coaching-Begriffe, wie zum Beispiel: Sich die Erlaubnis geben, Empfangen, Loslassen, wir sind Fülle und divine timing. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk und enjoy. :-) Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 8. März 2025
„Was esse ich? Was hab ich heute schon gegessen? Was mach ich heute noch? Hab ich heute noch Zeit für Sport? Oh, ich bin da und da eingeladen, dann muss ich davor noch Sport machen, um die kcal vorzuverbrennen oder doch lieber danach, dass ich sie nachverbrenne und dann mit einem leereren Bauch schlafen gehe und dann der Nachbrenneffekt über Nacht krasser ist?“ All das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Und genau deshalb sprechen wir heute über meine Essstörung von damals und meine damit verbundene Sportsucht, die sich aufgrund meiner Essstörung entwickelt hat…und ich werde auch ein bisschen über binge-eating und emotionales Essen sprechen. Du erfährst hier einiges über meinen Weg und wie ich es geschafft habe, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden: Ich esse und trinke heute alles, ich tracke nichts mehr und hab nicht mal eine Ahnung, wie viel ich wiege, weil ich mich nicht mehr wiege. Zudem liebe ich es, wieder Sport zu machen und mache auch nur den Sport, der mir Spaß und guttut
von Ines Banghard 22. Februar 2025
Vor kurzem war ich in einem Interview eingeladen und da ging es um Selbstbewusstsein in Bezug auf Schule…und ein paar Impulse, die ich in dem Interview geteilt habe, möchte ich heute auch mit dir teilen. Wenn du mich aber schon länger kennst, weißt du, dass ich nicht nur im Lebensbereich Schule coache, weil für mich Traumleben leben bedeutet, dass dein Kind in jedem Lebensbereich sein Traumleben lebt und zwar glücklich, erfüllt und erfolgreich. Daher gehen wir in dieser Podcastfolge natürlich über das Thema Schule hinaus. Zunächst erkläre ich dir, wie ich Selbstbewusstsein definiere. Dann reden wir darüber, wie sich ein starkes Selbstbewusstsein auf's gesamte Leben auswirkt und zu guter letzt gebe ich dir noch Tipps, wie du dein Kind weiter unterstützen kannst, sich selbst bewusster zu sein und zu werden. Weil eins vorweg: Selbstbewusstsein ist ein Lifestyle. Es ist eine andere Art zu leben und diese persönliche Entwicklung hört nie auf. Du siehst: Wir haben in dieser Folge einiges gemeinsam vor. ;-)
von Ines Banghard 8. Februar 2025
„Ines, hast du zufällig ein Tipp, wie man sich nicht so komisch allein fühlt? Ich hab öfter in Ruhemomenten das Gefühl ich verpasse was oder, dass ich wenig Freunde hab und so… Und falls dir noch was einfällt, dass ich „loslassen“ kann oder so sag Bescheid.. ich komm in alte Muster rein, weil ich schon oft Angst hatte allein zu sein.“ Genau diese Frage aus der Community beantworte ich heute bzw. gebe meine Tipps dazu.
von Ines Banghard 25. Januar 2025
Genau diese Fragen beantworte ich dir heute. Ich erzähle dir, was meine Beweggründe waren, dass ich nach meinem allgemeinbildenden Abitur zunächst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dann klären wir die Fragen: Warum Bank? Warum habe ich danach noch studiert und warum dann BWL und warum an einer Hochschule und nicht an einer Universität? Weiter geht es: Warum habe ich dann noch den Master gemacht und warum habe ich dual studiert? Warum dann an der Steinbeis? Und wie kam es zur Businessgründung und zur Kündigung nach fast acht Jahren Festanstellung beim Daimler? Diese Folge schenkt dir ganz viele Insights in meine persönlichen Beweggründe und Entscheidungen von damals. Möge diese Folge dir auch für deinen Weg und den deines Kindes eine Inspiration sein. Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 11. Januar 2025
„Ines, wie wurdest du Jahrgangsbeste? Was war dein Geheimnis?“ Diese Frage kam von meiner Mentee…kurz dazu: ich bin seit diesem Wintersemester ehrenamtlich Mentorin an der Hochschule Pforzheim…also dort, wo ich meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Markt- & Kommunikationsforschung gemacht habe und als Jahrgangsbeste abgeschlossen habe. Und als ich ihr dann meine Geschichte erzählt habe und, wenn ich Kids & Teens von meiner Schulzeit und erzähle..und dann eben auch, wie ich gefühlt alles gedreht habe, dann kommen so Aussagen zustande wie bei ihr „wow, jetzt bin ich wieder voll motiviert“…. Und genau deshalb möchte ich heute meine Tipps mit dir teilen, wie ich es geschafft habe, von versetzungsgefährdet zur Jahrgangsbesten zu werden…. Du findest hier ein 16-Punkte-Plan. Punkte 1-10 von damals und Punkte 11-16 angereichert mit meiner heutigen Expertise und was ich anders machen würde.
von Ines Banghard 28. Dezember 2024
„Ines, das ist ja schön und gut, dass du das sagst, aber das Leben ist nun mal nicht immer magisch und wunderbar.“ Doch ist es. Du entscheidest es. Und versteh‘ mich nicht falsch: Ich weiß sehr wohl, wie sich Schmerz anfühlt. Ich habe mir oft genug selbst stundenlang die Augen ausgeheult, bin am Boden gelegen und hatte keine Kraft mehr weiterzumachen und hab mich manchmal gefragt: „Wie um Gottes Willen und woher hatte ich die Kraft weiterzumachen?“ Auch ich hatte Momente, da sah meine Realität ganz ganz anders aus, als das, was ich wirklich wollte. Also was tun?
von Ines Banghard 14. Dezember 2024
Die größte Limitierung und die größte Komfortzone sind unsere täglichen Gedanken, die wir denken. Verändert dein Kind alleine nur, wie es über sich denkt, erlebt es Wunder und Magie. Und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie dein Kind seine Gedanken immer mehr weitet, dass auch für dein Kind alles möglich ist..und zwar nicht erst in 1,2 oder 3 Jahren, sondern hier jetzt und heute. So, dass dein Kind sein absolutes Traumleben in jedem Lebensbereich lebt….deshalb bist du ja schließlich hier.
von Ines Banghard 30. November 2024
Wir haben in jedem Moment die Wahl frei zu denken, zu fühlen und zu handeln, indem wir unsere Ängste und Sorgen mehr und mehr hinter uns lassen. Wie? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Du bekommst von mir konkrete umsetzbare Tipps, was ihr tun könnt, wenn dein Kind sich entweder manchmal zu viele Sorgen macht oder, wenn dein Kind in manchen Situationen der Angst mehr Macht und Kraft gibt, als sich selbst und seinen Zielen & Träumen.
von Ines Banghard 16. November 2024
In diesem Beitrag geht es nicht um Mobbing / toxisch / narzisstische Freundschaften. Hier gibt es bereits Beiträge dazu (41 und 28). In diesem Beitrag geht es darum, wie dein Kind noch mehr erkennt, in welchen Bereichen es sich vielleicht selbst noch mit seinen Gedanken zum Opfer macht und wie du dein Kind unterstützen kannst, dass dein Kind immer mehr erkennt, dass es der Schöpfer ist und alles aus ihm heraus entsteht und es somit auch alles jetzt, hier und heute sofort verändern kann.
Weitere Beiträge
Share by: