Blog Layout

Was haben geplatzte Lebensträume und Liebeskummer gemeinsam? Und was tun?

Ines Banghard • 2. November 2024

Was haben geplatzte Lebensträume und Liebeskummer gemeinsam? Und was tun?

Hallo und herzlich Willkommen,

 

wie kommt es überhaupt zu diesem Blogbeitrag?

 

Ich hatte vor kurzem ein Schnuppergespräch mit einer Mama und da ging es darum, dass sie gerade eine familiäre herausfordernde Situation haben…und zwar ist es so, dass das Kind sein Leben lang einen Berufswunsch hatte und plötzlich gab es eine Situation und dann hat es leider nicht geklappt und das Kind ist wie in ein Loch gefallen…

 

Und genau darum soll es heute gehen.

Und damit diese Familie anonym bleibt und ich hier keine Details erzähle, mache ich dir jetzt einfach ein anderes Beispiel, was dir es hilft, die Situation näher zu bringen und Verständnis zu schaffen und gleichzeitig eben diese Anonymität gewahrt bleibt.

 

Also stell dir einfach vor, dass dein Kind seit es denken kann, Pilot werden will…oder für Mädels-Eltern: Dein Kind will Tänzerin werden.

 

Jetzt erst zum Thema Pilot: Dein Kind sucht alle Infos über Piloten, dein Kind liebt Flugzeuge, dein Kind beschäftigt sich rund um die Uhr mit all diesen Themen…dein Kind sieht sich vielleicht sogar schon selbst als Pilot in einem A380 sitzen und freut sich schon, dass es die Passagiere von A nach B bringen kann, dass sie vielleicht ihren Urlaub genießen oder erfolgreiche Business-Deals abschließen, egal was, dein Kind malt sich vielleicht schon die schönsten Szenarien in seinem Kopf aus. Dein Kind ist genau deshalb motiviert auch für seine Ziele und Träume zu gehen, heißt dein Kind lernt deshalb, strengt sich vielleicht deshalb ganz besonders in der Schule an…denkt daran, wenn es in Urlaub fliegt, wie es selbst da sitzt und die Maschine fliegt…also egal was, das ist der Lebenstraum deines Kindes und dein Kind ist damit so so sehr verbunden…und jetzt ist es soweit, dein Kind kann zu den ganzen Check-Ups…es steht kurz davor seinen Lebenstraum zu verwirklichen und in die Ausbildung zu gehen…und plötzlich bekommt dein Kind gesagt, dass es einen gesundheitlichen Test nicht bestanden hat und dieser aber ausschlaggebend ist…und das ist nichts, was dein Kind normalerweise einschränkt…das wäre bei einem routine-Check-Up so gar nicht rausgekommen…und plötzlich platzt der Traum deines Kindes…worauf dein Kind so so lange hingearbeitet hat…woran dein Kind alles gesetzt hat, wovon es die ganze Zeit geträumt hat….und dein Kind fällt plötzlich in ein Loch und weiß gar nichts mehr….

 

Oder jetzt noch ein Beispiel für Mädels…Tanzen…dein Kind will Tänzerin werden, es übt in jeder freien Minute tanzen..es geht in Tanzunterricht…es trainiert mehrmals die Woche, mehrere Stunden, es geht zu Turnieren..du fährst mit deinem Kind zu internationalen Turnieren…dein Kind wird von der Schule beurlaubt, dein Kind geht die Extra-Meile und holt den Schul-Stoff nach, ist auch super gut in der Schule und dein Kind gibt ALLES für sein Traum…es träumt schon auf den Bühnen dieser Welt zu stehen…das ist es, was dein Kind antreibt…und plötzlich stürzt dein Kind und es passiert etwas, wodurch dein Kind seinen Traum nicht leben kann….und dein Kind fällt in ein Loch…

 

 

Und weißt du, mir geht es jetzt hier nicht um Schwarz-Malerei..mir geht es hier nicht darum, dass man nicht alles für seine Ziele & Träume tun sollte..oder, dass man immer einen Plan B in der Tasche haben muss…darum geht es mir alles hier überhaupt nicht…

 

Mir geht es in erster Linie mal darum, Verständnis zu schaffen…dass es völlig ok ist, dass dein Kind so richtig in ein Loch fällt…bzw. fallen kann, dass dein Kind kein Bock mehr auf irgendwas hat, prokrastiniert…

 

Und lass uns da auch mal ganz kurz dahinter blicken, was Null-Bock oder Prokrastination eigentlich bedeuten…wie gesagt nur ganz kurz, weil hierzu gibt es bereits eine ausführlichen Beitrag dazu mit Beispielen, wie aus diesem Teufelskreis ein Engelskreis werden kann…wenn dich das interessiert, lies gern diesen Beitrag….

 

Null-Bock ist Selbstschutz. Selbstschutz vor erneuter Selbstenttäuschung. Dieses Wenn ich jetzt was mache, dann klappt es ja eh wieder nicht..also mach ich lieber nichts…also zum Beispiel dieses Kind, das Pilot werden wollte oder Tänzerin..das hat gelernt: Dass egal, wie sehr es das will, dass es nicht klappt…also macht es jetzt erstmal lieber gar nichts, weil es a) vllt keinen Plan hat, was es machen soll und b) weil es Angst hat, dass es auch nicht klappt…also reiner Selbstschutz vor der erneuten Selbstenttäuschung.

Wie gesagt…wenn du mehr zum Thema Null-Bock und Prokrastination erfahren willst, dann lies gern den dazugehörigen Beitrag.. hier erkläre ich Null-Bock anhand vom Thema Schule in ganz vielen verschiedenen Beispielen….

 

 

Neben der Null-Bock-Einstellung, Prokrastination kann es natürlich aber auch sein, dass dein Kind Verhaltensweisen an den Tag legt, die absolut nicht förderlich sind…oder, dass dein Kind plötzlich nach anderen schaut und einfach Dinge nachmacht…also schlussendlich dein Kind einfach im reaktiven Modus statt im Aktionsmodus unterwegs ist…und auch hier geht es  mir auch in keinster Weise darum, irgendwelche Verhaltensweisen gut zu heißen…no way…es geht mir wirklich erstmal nur ums Verständnis schaffen…

 

 

Weißt du, und jetzt kommen wir zum Liebeskummer: Das ist für so einen Mensch so, wie, wenn du dir vorstellst, du würdest mit deiner Kindergartenliebe oder auch deiner ersten großen Liebe zusammen sein..ihr stellt euch die ganze Zeit vor, ihr heiratet und bekommt Kinder...und plötzlich platzt dieser Traum..also purster Liebeskummer...

Das ist, was dein Kind erleben würde, wenn sein Lebenstraum platzt..purster Liebeskummer…..und da ganz ehrlich: Wer ist nicht schon wegen Liebeskummer in ein Loch bzw. auch ein krasseres Loch gefallen?..Wer hat da nicht schon Verhaltensweisen an den Tag gelegt, bei denen er oder sie sich rückblickend an den Kopf langt und denkt: Echt jetzt?

 

Ich vermute, dass das vielen schon so ging…also mir ging es schon so…

Und genau deshalb möchte ich jetzt auch hier mal auf Liebeskummer eingehen, weil ich Liebeskummer auch schon in einer Einzelsession gelöst habe, weil meiner Meinung nach ist auch Liebeskummer nichts, womit man ewig Rumknabbern muss…klar, ist es wichtig den Schmerz zu fühlen…aber ehrlich, so wie ich das als Teenie erlebt habe, in meiner allerersten Beziehung…ok, wir waren 5,5 Jahre zusammen…aber ej, ich hab 8 Monate gelitten….

Meine Mama ist damals fast verrückt geworden, weil ich kaum was gegessen habe und auf gar nichts mehr Bock hatte…und selbst, wenn ich mit Freundinnen unterwegs war, hab ich teilweise aus dem Nichts angefangen zu heulen oder hatte Kreislaufprobleme…, weil logisch, hab ja kaum was gegessen…also: Liebeskummer ist auch nichts, wo man durch muss!!

 

Und jetzt zu der Einzelsession: Also ich hatte mal einen Teenie, der war in Ausbildung und seine Freundin hat sich von ihm getrennt. Er war

2 Wochen komplett down: Die ganze Zeit war in seinem Kopf:

"Was soll ich auf diesem Planet? Ich will nicht mehr. Ich will die Ausbildung abbrechen. Hat doch eh alles keinen Sinn mehr." Die Mama hat sich, nachdem sie das 2 Wochen lang gesehen und mitgelitten hat, bei mir gemeldet: Ines, kannst du da bitte helfen?

Wir haben das aufgelöst.am nächsten Tag war er deutlich positiver. Ausbildung hat er abgeschlossen.

Ins Testimonial hat sie danach nur geschrieben:

 

„Liebe Ines, ich bedanke mich herzlich für deine Hilfe. Du hast meinem Sohn sehr, sehr geholfen. Er war völlig fertig und hatte auch Selbstmordgedanken. Mit nur einer Session von dir geht es ihm heute sehr gut. Er möchte nicht mehr seine Ausbildung abbrechen und hat auch seine Ziele vor Augen und wird sich auf sich fokussieren. Ich bin dir so unendlich dankbar. Ohne dich wäre mein Sohn verloren und ich wüsste nicht weiter. Danke vom Herzen“

 

 

Also auch da, wenn dein Kind Liebeskummer hat, das ist nichts, durch was man durch muss! Melde dich bei mir.

Und aber eindringlicher Hinweis zum Thema Selbstmordgedanken: Hier bucht keiner irgendwas einfach so bei mir. Ich bin Coach und kein Therapeut.

 

Gleichzeitig weiß ich selbst, wie schnell sowas mal gesagt ist.. kenn ich von mir selbst damals mit 15 auch (" Was zur Hölle soll ich auf diesem scheiß Planeten, macht doch keinen Unterschied, ob ich da bin oder nicht.wäre ich tot, würde das auch niemanden interessieren..")

Daher hier unbedingt immer bitte Beratungsgespräch! Und wenn es wirklich in eine andere Richtung geht: Es gibt genug Beratungsstellen..bitte holt euch sofort Hilfe!

 

Jetzt aber wieder zurück…aber dieser Hinweis war jetzt wichtig!

 

Also, um ehrlich zu sein, ist die Frage also nicht, wie man solche Situationen, in denen es sich so anfühlt, als würde man mal kurz den Boden unter den Füßen verlieren, vermeiden kann, sondern die Frage ist viel eher: Wie intensiv fällt man in ein Loch und wie lang bleibt man in diesem Loch und macht Verhaltensweisen, die dem eigenen Traumleben sicherlich nicht dienlich sind? Und stellt sich, sein Leben oder seine komplette Existenz infrage…

Und was ist überhaupt in so Momenten wichtig?

 

Was ist also wichtig? Erstmal den Schmerz zu fühlen. Weil natürlich wollen diese Gefühle gefühlt werden…Aber es gibt auch einen Unterschied zwischen fühlen und ins Drama rutschen und sich im Selbstmitleid suhlen…

Und da kommen wir an den Punkt, wo nämlich die ganzen Bullshit-Stories hochkommen, die es zu lösen gilt…

Denn die Bullshit-Stories, die da hochkommen und, die zu lösen sind, sind: "andere bestimmen über mein Leben..Ich bin nicht gut genug, ich schaffe es nicht, immer passiert mir sowas, warum immer ich?, usw.." Weil klar, die kommen in solchen Momenten hoch…krasse Selbstzweifel…und hier geht es eben drum, jetzt nicht denen zu folgen, sondern Beweise für das Gegenteil im Außen zu suchen: Ich bin ein wundervoller Mensch, ich schaffe es, ich hab schon immer alle Herausforderungen gemeistert, das Leben ist immer für mich, am Ende war schon immer alles gut.,, ….usw. à

 

Und dann im nächsten Schritt Klarheit schaffen: Was ist wirklich MEIN WEG?

 

Und für den ersten Moment, ja da ist der Lebenstraum geplatzt oder die Beziehung kaputt gegangen…und alles andere hört  sich so nur als Plan B an. Aber was ist, wenn das gar nicht Plan B ist, sondern Plan A…was ist, wenn die eigene Seele doch etwas ganz anderes will? Weil ehrlich, so krass, wie es ist…aber auch das hat einen Sinn, dass im ersten Moment dieser Lebenstraum geplatzt ist oder diese Beziehung eben kaputt gegangen ist…das Leben ist immer immer für uns.

 

Weißt du, vielleicht ging es ja gar nicht, um jetzt einfach mal bei dem geplatzen Lebenstraum zu bleiben, darum Pilot zu sein oder Tänzerin zu sein, sondern dein Kind hat es einfach in das Berufsbild „Pilot“ oder „Tänzerin“ gegossen, weil es eben das kannte…

 

Welche Fragen dann helfen? Dass du dein Kind fragst, welche Eigenschaften es an anderen Menschen bewundert…und dass du dann deinem Kind sagst:

Und so habe ich es vor kurzem im GAME CHANGER Gruppencoaching auch mit den Teenies besprochen:

 

Was bewundert ihr an Menschen..also was die haben, materiell aber auch was die können oder, was die an sich haben, erzählt mir mal, was ihr an denen bewundert. Und das kann jetzt Star xyz sein aber auch Lieschen Müller auf der Straße...und da haben wir mal ein bisschen gesammelt.

Und dann kamen Begriffe wie Freundlichkeit, Offenheit, Positivität, Erfolg, uvm...kamen auch konkrete Beispiele..sprengt aber den Rahmen...aber was meine Kernaussage ist und, was du deinem Kind auch mitgeben kannst:

 

"All das, was ihr in uns an anderen bewundert steckt in euch. Ihr könnt all das nur sehen, weil es in euch ist..diese positiven Trigger wecken diese Facetten in euch. Das ist euer Wegweiser.

Eure Aufgabe: Das in euch freilegen. Und zwar jeden Tag ein bisschen mehr. Und dem folgen, euch weiterentwickeln.“

 

Das war so augenöffnend für die Teenies.

Und das schenkt sicherlich auch deinem Kind einen kompletten Perspektivenwechsel…und ja, du kannst genau das machen mit deinem Kind, dessen Lebenstraum geplatzt ist: Was bewunderst du an Piloten oder an Tänzerinnen?

So kommt ihr zu den Eigenschaften, die deinem Kind wichtig sind. Und dann wie gesagt, gilt es für dein Kind sich einfach zu fragen: Was kann ich davon? Was macht mir Spaß? Wo kann ich meine Talente und Fähigkeiten einbringen? Wie will ich mich weiterentwickeln? Was will ich in meinem Leben erreichen? Was ist mir wichtig in meinem Leben? Und hier ist es natürlich wichtig alle Lebensbereiche zu betrachten.

 

So könnt ihr, wichtig, nachdem der Schmerz gefühlt worden ist und Gegenteile für die Bullshit-Stories gefunden worden sind, sofort die komplette Perspektive verändern.

 

Und, wie du siehst, sind wir wieder bei SELBSTbewusstSEIN gelandet. Also dieses "Was kann ich?" Aber nicht nur im Jetzt, sondern was will ich und was will ich können und wie lege ich meine Potentiale frei bekomm und wie bekomm ich die PS auf die Straße? Wird dein Kind sich selbst bewusster kommen Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstwert automatisch..dein Kind setzt leichter Grenzen, dein Kind zieht automatisch andere Menschen und Situationen in sein Leben.

Genau das ist die Reise in meinem Kurs SELBSTbewusstSEIN. Und genau das ist der Grund, warum ich sage, dass SELBSTbewusstSEIN die Nummer eins Fähigkeit fürs Traumleben ist…genau das ist der Grund, warum ich sage, dass dieser Kurs ein must have für jedes Kind ist.

 

Und das dann gepaart mit Kompetenzen wie Struktur, Priorisierung, Aufmerksamkeit/ Konzentration, Kommunikation, und viel mehr ist ein GAME CHANGER. Womit wir dann bei meinem Programm GAME CHANGER für Teenies - mit maximalem Schulerfolg zum Traumleben wären.

Du findest alle Details zu den Kursen auf den verlinkten Unterseiten.

Du möchtest mit mir persönlich eure individuelle Situation sprechen? Dann vereinbare dir gleich dein kostenloses Beratungsgespräch.

 

Und wir sind jetzt wieder am Ende des Beitrags angekommen…

Und ja, dieser Beitrag war jetzt auch wieder ein bisschen intensiver…und ich wünsche mir, dass du bzw. dein Kind und somit ihr als Familie niemals in solche Situationen kommt…wenn es aber so sein sollte, dann weißt du jetzt: Wieso, weshalb, warum und was ihr tun könnt.

Und wie gesagt, wenn du persönlich reden willst, vereinbare dir dein kostenloses Beratungsgespräch. Oder, wenn ihr  euch schon sicher seid, dass ihr ein 1:1 Coaching wollt, dann sichere dir auch gerne dein Schnuppergespräch. Wie auch immer, ich freue mich darauf, dich bzw. euch persönlich kennenzulernen.

 

Und jetzt hab einen wundervollen Tag und

Alles, alles Liebe, deine

von Ines Banghard 22. März 2025
Wie ist die Planetenkonstellation? Was sagt mein Human Design? Welche Chakras muss ich noch in Balance bringen? Was sagt mein Seelenplan? Was bedeutet eigentlich Erlaubnis, Empfangen und Loslassen? Was bedeutet „wir sind Fülle“? Und was bedeutet „divine timing“? Fragen über Fragen...Fragen, die ich mir gestellt habe. Fragen, die mich wütend gemacht haben. Fragen, die mich gelähmt haben. Ich liiiebe die Coaching-Branche, ich liiebe spirituelle Konzepte, ich liiiebe Retreats und noch viel mehr. Gleichzeitig können sie uns auch ablenken und lähmen. I know it. Ich bin selbst in diese Falle kurz mal getappt. Dass dir und deinem Kind nicht passiert, schenke ich dir hier die Abkürzung. Und natürlich klären wir auch das 1x1 der Coaching-Begriffe, wie zum Beispiel: Sich die Erlaubnis geben, Empfangen, Loslassen, wir sind Fülle und divine timing. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk und enjoy. :-) Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 8. März 2025
„Was esse ich? Was hab ich heute schon gegessen? Was mach ich heute noch? Hab ich heute noch Zeit für Sport? Oh, ich bin da und da eingeladen, dann muss ich davor noch Sport machen, um die kcal vorzuverbrennen oder doch lieber danach, dass ich sie nachverbrenne und dann mit einem leereren Bauch schlafen gehe und dann der Nachbrenneffekt über Nacht krasser ist?“ All das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Und genau deshalb sprechen wir heute über meine Essstörung von damals und meine damit verbundene Sportsucht, die sich aufgrund meiner Essstörung entwickelt hat…und ich werde auch ein bisschen über binge-eating und emotionales Essen sprechen. Du erfährst hier einiges über meinen Weg und wie ich es geschafft habe, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden: Ich esse und trinke heute alles, ich tracke nichts mehr und hab nicht mal eine Ahnung, wie viel ich wiege, weil ich mich nicht mehr wiege. Zudem liebe ich es, wieder Sport zu machen und mache auch nur den Sport, der mir Spaß und guttut
von Ines Banghard 22. Februar 2025
Vor kurzem war ich in einem Interview eingeladen und da ging es um Selbstbewusstsein in Bezug auf Schule…und ein paar Impulse, die ich in dem Interview geteilt habe, möchte ich heute auch mit dir teilen. Wenn du mich aber schon länger kennst, weißt du, dass ich nicht nur im Lebensbereich Schule coache, weil für mich Traumleben leben bedeutet, dass dein Kind in jedem Lebensbereich sein Traumleben lebt und zwar glücklich, erfüllt und erfolgreich. Daher gehen wir in dieser Podcastfolge natürlich über das Thema Schule hinaus. Zunächst erkläre ich dir, wie ich Selbstbewusstsein definiere. Dann reden wir darüber, wie sich ein starkes Selbstbewusstsein auf's gesamte Leben auswirkt und zu guter letzt gebe ich dir noch Tipps, wie du dein Kind weiter unterstützen kannst, sich selbst bewusster zu sein und zu werden. Weil eins vorweg: Selbstbewusstsein ist ein Lifestyle. Es ist eine andere Art zu leben und diese persönliche Entwicklung hört nie auf. Du siehst: Wir haben in dieser Folge einiges gemeinsam vor. ;-)
von Ines Banghard 8. Februar 2025
„Ines, hast du zufällig ein Tipp, wie man sich nicht so komisch allein fühlt? Ich hab öfter in Ruhemomenten das Gefühl ich verpasse was oder, dass ich wenig Freunde hab und so… Und falls dir noch was einfällt, dass ich „loslassen“ kann oder so sag Bescheid.. ich komm in alte Muster rein, weil ich schon oft Angst hatte allein zu sein.“ Genau diese Frage aus der Community beantworte ich heute bzw. gebe meine Tipps dazu.
von Ines Banghard 25. Januar 2025
Genau diese Fragen beantworte ich dir heute. Ich erzähle dir, was meine Beweggründe waren, dass ich nach meinem allgemeinbildenden Abitur zunächst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dann klären wir die Fragen: Warum Bank? Warum habe ich danach noch studiert und warum dann BWL und warum an einer Hochschule und nicht an einer Universität? Weiter geht es: Warum habe ich dann noch den Master gemacht und warum habe ich dual studiert? Warum dann an der Steinbeis? Und wie kam es zur Businessgründung und zur Kündigung nach fast acht Jahren Festanstellung beim Daimler? Diese Folge schenkt dir ganz viele Insights in meine persönlichen Beweggründe und Entscheidungen von damals. Möge diese Folge dir auch für deinen Weg und den deines Kindes eine Inspiration sein. Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 11. Januar 2025
„Ines, wie wurdest du Jahrgangsbeste? Was war dein Geheimnis?“ Diese Frage kam von meiner Mentee…kurz dazu: ich bin seit diesem Wintersemester ehrenamtlich Mentorin an der Hochschule Pforzheim…also dort, wo ich meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Markt- & Kommunikationsforschung gemacht habe und als Jahrgangsbeste abgeschlossen habe. Und als ich ihr dann meine Geschichte erzählt habe und, wenn ich Kids & Teens von meiner Schulzeit und erzähle..und dann eben auch, wie ich gefühlt alles gedreht habe, dann kommen so Aussagen zustande wie bei ihr „wow, jetzt bin ich wieder voll motiviert“…. Und genau deshalb möchte ich heute meine Tipps mit dir teilen, wie ich es geschafft habe, von versetzungsgefährdet zur Jahrgangsbesten zu werden…. Du findest hier ein 16-Punkte-Plan. Punkte 1-10 von damals und Punkte 11-16 angereichert mit meiner heutigen Expertise und was ich anders machen würde.
von Ines Banghard 28. Dezember 2024
„Ines, das ist ja schön und gut, dass du das sagst, aber das Leben ist nun mal nicht immer magisch und wunderbar.“ Doch ist es. Du entscheidest es. Und versteh‘ mich nicht falsch: Ich weiß sehr wohl, wie sich Schmerz anfühlt. Ich habe mir oft genug selbst stundenlang die Augen ausgeheult, bin am Boden gelegen und hatte keine Kraft mehr weiterzumachen und hab mich manchmal gefragt: „Wie um Gottes Willen und woher hatte ich die Kraft weiterzumachen?“ Auch ich hatte Momente, da sah meine Realität ganz ganz anders aus, als das, was ich wirklich wollte. Also was tun?
von Ines Banghard 14. Dezember 2024
Die größte Limitierung und die größte Komfortzone sind unsere täglichen Gedanken, die wir denken. Verändert dein Kind alleine nur, wie es über sich denkt, erlebt es Wunder und Magie. Und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie dein Kind seine Gedanken immer mehr weitet, dass auch für dein Kind alles möglich ist..und zwar nicht erst in 1,2 oder 3 Jahren, sondern hier jetzt und heute. So, dass dein Kind sein absolutes Traumleben in jedem Lebensbereich lebt….deshalb bist du ja schließlich hier.
von Ines Banghard 30. November 2024
Wir haben in jedem Moment die Wahl frei zu denken, zu fühlen und zu handeln, indem wir unsere Ängste und Sorgen mehr und mehr hinter uns lassen. Wie? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Du bekommst von mir konkrete umsetzbare Tipps, was ihr tun könnt, wenn dein Kind sich entweder manchmal zu viele Sorgen macht oder, wenn dein Kind in manchen Situationen der Angst mehr Macht und Kraft gibt, als sich selbst und seinen Zielen & Träumen.
von Ines Banghard 16. November 2024
In diesem Beitrag geht es nicht um Mobbing / toxisch / narzisstische Freundschaften. Hier gibt es bereits Beiträge dazu (41 und 28). In diesem Beitrag geht es darum, wie dein Kind noch mehr erkennt, in welchen Bereichen es sich vielleicht selbst noch mit seinen Gedanken zum Opfer macht und wie du dein Kind unterstützen kannst, dass dein Kind immer mehr erkennt, dass es der Schöpfer ist und alles aus ihm heraus entsteht und es somit auch alles jetzt, hier und heute sofort verändern kann.
Weitere Beiträge
Share by: