FAQ: Warum sollte ich mein Kind nicht selbst coachen?

Ines Banghard • 7. Februar 2024

FAQ: Warum sollte ich mein Kind nicht selbst coachen?

Hallo und herzlich Willkommen,

 

heute gibt es einen weiteren Beitrag mit Fragen, die mir von unterschiedlichen Personen immer wieder gestellt werden.

 

Heute: Warum sollte ich mein Kind nicht selbst coachen?

 

Diese Frage möchte ich heute beantworten. Und ich beleuchte diese Frage von 2 Perspektiven – einmal aus einer klassischen Alltagsperspektive und einmal aus spirituell-energetischer Sicht.

 

Also lass uns mal mit der Alltagsperspektive starten:

Und hierzu möchte ich dir einfach ein paar Gegenfragen stellen:

Warum soll ich mein Kind nicht selbst coachen ist genauso wie die Frage: Warum soll ich meinem Kind nicht Fußball, Schwimmen, Tennis, Klavier, etc. beibringen?

 

Ganz einfach: Etwas selber können vs. etwas anderen auch erfolgreich beibringen sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

 

Und ich gehe hier jetzt einfach mal auf das Beispiel Schwimmen ein, weil mich das einfach familiär geprägt hat..meine Mama war Badische Meisterin im Schwimmen und mein Opa nebenberuflich ausgebildeter Schwimmtrainer für Wettkämpfe.

Und klar, als ich klein war, waren die mit mir im Wasser, erste Schwimmübungen mit Schwimmflügelchen, dem Schwimm-Reifen, etc..Aber kurz bevor ich in die Schule gekommen bin, hat meine Mama ganz klar entschieden, dass ich in ein Schwimmverein gehe und dort Schwimmen lernen.

Ich war dann jahrelang beim DLRG und war dann richtig gut und bin auch mal Wettkampf geschwommen aber ich wäre auf Dauer nicht glücklich damit geworden. Aber das ist eine andere Geschichte…und wie du siehst, sehr gut, dass ich nie in diese Wettkampfschiene bin, sonst würde ich heute nicht diese Arbeit machen und du diesen Blog nicht lesen….

 

Zurück zu meinem Schwimmunterricht:

Warum hat meine Mama entschieden, dass ich in Schwimmunterricht gehe? Sie hätte ja auch schließlich entscheiden können, dass mein Opa mich unterrichtet oder sie mich selbst?

 

Ich habe Schwimmunterricht von einem ausgebildeten Trainer bekommen, der für Kinder im Grundschulalter spezialisiert ausgebildet worden ist. Jemand mit jahrelanger Erfahrung im Training von Kindern, der die blinden Flecken sieht, schnell & effektiv Techniken korrigiert und motiviert.

 

Und was sorgt für noch mehr Motivation und schnelleres Lernen; und Lernen im Sinne von lebenslanges Lernen, im Sinne von Schwimmen lernen?

Klar: Das gemeinsame Trainieren mit anderen Kindern.

Und später, als ich dann Teenie war, habe ich natürlich andere Trainer gehabt. Klar, ich hab‘ auch andere Kompetenzen gebraucht: Wo früher das Seepferdchen dran war, waren plötzlich die Abzeichen Bronze, Silber, Gold und dann Juniorretter und hier auch wieder Bronze, Silber, Gold dran.

 

Genauso ist es beim Coaching. Du weißt, dass dein Kind viel leichter und erfolgreicher wächst, mit einem ausgebildeten Coach an seiner Seite. Mit mir als Trainerin, als Jugend-Life Coach.

 

Und mit einer Gruppe von offenen, motivierten Teenies, mit denen dein Kind über sich hinauswächst. Deshalb gibt es die Star deines Lebens Community. Hier bin ich als Trainerin für alle Teenies täglich ansprechbar, welche von ihren Eltern ein Coaching-Angebot geschenkt bekommen haben.

Wenn du mehr Infos über die Star deines Lebens Community willst, lies diesen Beitrag.

 

Demnach: Du bist weder Coach deines Kindes, noch Fußball-, Schwimm-Trainer, Klavier- oder Nachhilfe-Lehrer. Du bist nicht der Ergotherapeut, Logotherapeut, Zahnarzt, etc. deines Kindes.

Du bist auch nicht beste Freundin oder bester Freund deines Kindes, sondern deine Rolle ist Mama / Papa sein.

 

Deine Rolle ist es dein Kind in seinem Alltag zu begleiten und dein Kind dabei zu unterstützen, sein Leben irgendwann ohne dich zu leben…eigenständig und eigenverantwortlich.

Deine Aufgabe ist es: Loslassen, im tiefen Vertrauen, dass dein Kind sein eigenes Leben lebt.

 

Und genau das ist jetzt der Punkt, bei welchem ich auf die spirituell-energetische Ebene eingehen möchte:

 

Wie ich bereits im letzten Beitrag schon erwähnt habe, ist die Hauptaufgabe von dir als Mama und Papa: Loslassen. Dein Kind kommt in dein Leben, um dir a) zu zeigen, was es heißt, bedingungslos zu lieben und b) zu lernen, in Liebe wieder freizulassen. Für dich purstes Entwicklungspotential und gleichzeitig purste Konfrontation mit deinen eigenen Themen, wie Verlustangst, Angst die Kontrolle zu verlieren, Angst vor dem Unbekannten, und noch viel mehr.

Wenn du hier tiefer in das Thema Loslassen eintauchen willst, lies diesen Beitrag.

 

So und all diese Themen kommen jetzt bei dir sukzessive an die Oberfläche. Und gleichzeitig hast du all diese Themen deinem Kind vererbt. Und genau aus diesem Grund spiegelt dein Kind dir auch deine Themen…oder dein Kind lebt in anderen Facetten aber auch genau das Gegenteil von dir: Es triggert dich und zeigt dir damit, wo du dich vielleicht noch nicht erlaubst so zu leben oder die Dinge anders anzugehen.

 

Und deshalb ja, wenn du an dir arbeitest, lösen sich die Themen bei deinem Kind. Wenn dein Kind an sich arbeitet, lösen sich die Themen bei dir…das ist das, was ich meine, dass du dir Familie im Endeffekt als ein Gebilde von einzelnen Zahnrädern vorstellen kannst.

Verändert sich das eine, verändert sich das andere.

 

Gleichzeitig: Du weißt selbst, egal, wie weit du in deiner Entwicklung fortgeschritten bist…wobei ich mittlerweile dieses weit auch in Anführungsstrichen setze, weil, was ist denn weit und was nicht weit…es ist doch immer ein Prozess, des sich Erinnerns, des Seins und des Werdens…und dann ist dieser Prozess abgeschlossen und es fühlt sich an als startet man bei null, nur auf einem anderen Bewusstseinslevel.

 

Gleichzeitig: In der Jugend werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Und, wenn wir mal die Zeit der Jugend auf das gesamte Leben betrachten, dann ist die Phase der Jugend super kurz.

Und genau hier ist es deine größte Aufgabe Loszulassen.

Also kann es gar nicht deine Aufgabe sein dein Kind zu coachen, weil das gar nicht geht. Du kannst dir nicht Sorgen um die Zukunft deines Kindes machen, sein Umfeld, die Entwicklung und parallel auch noch Loslassen. Das ist aber mit die Hauptaufgabe eines Coaches: Loslassen vom Endergebnis, im tiefen Vertrauen, dass genau das passiert, was passieren soll und das das einzig wahre ist, was passieren kann.

 

Gleichzeitig, bitte versteh mich nicht falsch: Bei mir ist es nicht so, dass ihr irgendwas bucht und nach mir die Sintflut, weil es mir verdammt wichtig ist, schnell die Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen..und diese auch nachhaltig…

Und das ist wirklich damals als ich noch im Großkonzern gearbeitet habe, ein Punkt gewesen, welcher mich wirklich genervt und angekotzt hat: Nicht so schnell, wie ich es mir gewünscht hab, die Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen…

Und, wenn wir das jetzt auf die Schule beziehen: Also dann ist das doch genauso: Ich habe früher gelernt und gelernt und dennoch schlechte Noten gehabt. Und vielleicht ist es bei deinem Kind genauso, vielleicht ist es bei deinem Kind aber auch so, dass es gefühlt nur lernt und irgendwie das Leben an ihm vorbeizieht. So ist das aber auch nicht gedacht. Wenn du hier eine Veränderung für dein Kind willst, schau dir meinen Kurs Leichter Lernen oder mein Programm GAME CHANGER an.

 

Und, weil mir eben wichtig ist, dass ich schnelle und nachhaltige Ergebnisse meiner Arbeit sehe, deshalb gibt es auch die Star deines Lebens Community: So haben alle Jugendlichen Zugang zu monatlichen Gratis-Gruppencoachings mit mir…also die Möglichkeit persönlich mit mir zu sprechen, ich sehe die Ergebnisse und gleichzeitig wachsen die Teenies in dieser wundervollen Gemeinschaft zusammen und haben so ein Umfeld, welches sie supported…wenn du dich an mein Schwimmbeispiel erinnerst: Gemeinsam trainieren und wachsen macht noch so viel mehr Spaß und zeigt uns, was alles möglich ist und gleichzeitig spornt es uns an.

 

Und das waren jetzt so die Hauptgründe, weshalb es keinen Sinn macht dein Kind selbst zu coachen, weil ehrlich: Dein Kind soll sein Leben leben. Es hat hier eine eigene Seelenaufgabe, ein Auftrag, warum es auf dieser Welt ist.

Und das kann es eben leichter finden und erfüllen, wenn es nicht erst noch all deine Limitierungen, Glaubenssätze, Muster, etc. lebt oder auflösen muss…

Deshalb heißt meine Website auch „Coach deines Lebens“…nicht, weil ich denke, dass ich der beste, tollste aller Coaches bin, nein, sondern, weil dein Teenie zum Coach seines Lebens bei mir wird.

Es gibt noch etliche weitere Gründe, aber mir war es jetzt mal wichtig auf die Hauptgründe einzugehen….

 

Wenn du für dein Teenie ein Coach willst, damit dein Kind glücklich, erfüllt und erfolgreich sein Traumleben lebt und in einer Gemeinschaft von Teenies sich entwickelt.

Weil du weißt, dass dein Teenie mit einem Coach wie mir an seiner Seite viel schneller seine (Lebens-)Ziele erreicht.

Dann schau dir meine Website an, dort findest du alle Angebote.

Ihr wollt als Familie meine exklusive und individuelle 1:1 Begleitung, weil du spürst, das das jetzt dran ist und euch als Familie auf ein ganz anderes Level katapultiert, voller Liebe, Glück, Erfüllung, Lebensfreude und noch viel mehr, dann schau dir mein 1:1 Coaching an.

Wenn du Fragen zu eurer individuellen Situation hast, dann melde dich bei mir und wir telefonieren.

 

Alles Liebe,

deine

von Ines Banghard 19. April 2025
Wir sind das Alpha und das Omega. Aus uns heraus entsteht alles. Und vor allem Glück. Und weißt du, es steckt in so so vielen Wörtern drin, dass alles in uns beginnt und endet: Glücklich, verantwortlich, täglich, erfolgreich all diese Worte haben die Endung „ich“….Also, um es in einem Satz zu sagen: Ich, also in dem Fall jeder, ist täglich für sich selbst, sein Glück und seinen Erfolg verantwortlich. Und Erfolg würde ich hier jetzt einfach ganz weit definieren im Sinne von das eigene Traumleben leben..und das ist für jeden ja ganz individuell. Aber ja: Alles beginnt und endet in uns. Und genau deshalb geht es darum in diesem Beitrag.
von Ines Banghard 5. April 2025
„Waaas? So einen Job kündigt man doch nicht?! Und dann willst du noch einen Kredit aufnehmen und dich quasi „rauskaufen“ – hast du denn einen Vollknall?!“ So haben die meisten reagiert, als ich gesagt habe, dass ich nach fast 8 Jahren den Daimler-Konzern bzw. die Mercedes-Benz AG verlasse, um all-in in mein Heart- & Soulbusiness zu gehen… Aber von vorne…wie kam es überhaupt zur Kündigung vor 3 Jahren? Darum geht es genau heute in diesem Blogbeitrag.
von Ines Banghard 22. März 2025
Wie ist die Planetenkonstellation? Was sagt mein Human Design? Welche Chakras muss ich noch in Balance bringen? Was sagt mein Seelenplan? Was bedeutet eigentlich Erlaubnis, Empfangen und Loslassen? Was bedeutet „wir sind Fülle“? Und was bedeutet „divine timing“? Fragen über Fragen...Fragen, die ich mir gestellt habe. Fragen, die mich wütend gemacht haben. Fragen, die mich gelähmt haben. Ich liiiebe die Coaching-Branche, ich liiebe spirituelle Konzepte, ich liiiebe Retreats und noch viel mehr. Gleichzeitig können sie uns auch ablenken und lähmen. I know it. Ich bin selbst in diese Falle kurz mal getappt. Dass dir und deinem Kind nicht passiert, schenke ich dir hier die Abkürzung. Und natürlich klären wir auch das 1x1 der Coaching-Begriffe, wie zum Beispiel: Sich die Erlaubnis geben, Empfangen, Loslassen, wir sind Fülle und divine timing. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk und enjoy. :-) Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 8. März 2025
„Was esse ich? Was hab ich heute schon gegessen? Was mach ich heute noch? Hab ich heute noch Zeit für Sport? Oh, ich bin da und da eingeladen, dann muss ich davor noch Sport machen, um die kcal vorzuverbrennen oder doch lieber danach, dass ich sie nachverbrenne und dann mit einem leereren Bauch schlafen gehe und dann der Nachbrenneffekt über Nacht krasser ist?“ All das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Und genau deshalb sprechen wir heute über meine Essstörung von damals und meine damit verbundene Sportsucht, die sich aufgrund meiner Essstörung entwickelt hat…und ich werde auch ein bisschen über binge-eating und emotionales Essen sprechen. Du erfährst hier einiges über meinen Weg und wie ich es geschafft habe, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden: Ich esse und trinke heute alles, ich tracke nichts mehr und hab nicht mal eine Ahnung, wie viel ich wiege, weil ich mich nicht mehr wiege. Zudem liebe ich es, wieder Sport zu machen und mache auch nur den Sport, der mir Spaß und guttut
von Ines Banghard 22. Februar 2025
Vor kurzem war ich in einem Interview eingeladen und da ging es um Selbstbewusstsein in Bezug auf Schule…und ein paar Impulse, die ich in dem Interview geteilt habe, möchte ich heute auch mit dir teilen. Wenn du mich aber schon länger kennst, weißt du, dass ich nicht nur im Lebensbereich Schule coache, weil für mich Traumleben leben bedeutet, dass dein Kind in jedem Lebensbereich sein Traumleben lebt und zwar glücklich, erfüllt und erfolgreich. Daher gehen wir in dieser Podcastfolge natürlich über das Thema Schule hinaus. Zunächst erkläre ich dir, wie ich Selbstbewusstsein definiere. Dann reden wir darüber, wie sich ein starkes Selbstbewusstsein auf's gesamte Leben auswirkt und zu guter letzt gebe ich dir noch Tipps, wie du dein Kind weiter unterstützen kannst, sich selbst bewusster zu sein und zu werden. Weil eins vorweg: Selbstbewusstsein ist ein Lifestyle. Es ist eine andere Art zu leben und diese persönliche Entwicklung hört nie auf. Du siehst: Wir haben in dieser Folge einiges gemeinsam vor. ;-)
von Ines Banghard 8. Februar 2025
„Ines, hast du zufällig ein Tipp, wie man sich nicht so komisch allein fühlt? Ich hab öfter in Ruhemomenten das Gefühl ich verpasse was oder, dass ich wenig Freunde hab und so… Und falls dir noch was einfällt, dass ich „loslassen“ kann oder so sag Bescheid.. ich komm in alte Muster rein, weil ich schon oft Angst hatte allein zu sein.“ Genau diese Frage aus der Community beantworte ich heute bzw. gebe meine Tipps dazu.
von Ines Banghard 25. Januar 2025
Genau diese Fragen beantworte ich dir heute. Ich erzähle dir, was meine Beweggründe waren, dass ich nach meinem allgemeinbildenden Abitur zunächst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dann klären wir die Fragen: Warum Bank? Warum habe ich danach noch studiert und warum dann BWL und warum an einer Hochschule und nicht an einer Universität? Weiter geht es: Warum habe ich dann noch den Master gemacht und warum habe ich dual studiert? Warum dann an der Steinbeis? Und wie kam es zur Businessgründung und zur Kündigung nach fast acht Jahren Festanstellung beim Daimler? Diese Folge schenkt dir ganz viele Insights in meine persönlichen Beweggründe und Entscheidungen von damals. Möge diese Folge dir auch für deinen Weg und den deines Kindes eine Inspiration sein. Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 11. Januar 2025
„Ines, wie wurdest du Jahrgangsbeste? Was war dein Geheimnis?“ Diese Frage kam von meiner Mentee…kurz dazu: ich bin seit diesem Wintersemester ehrenamtlich Mentorin an der Hochschule Pforzheim…also dort, wo ich meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Markt- & Kommunikationsforschung gemacht habe und als Jahrgangsbeste abgeschlossen habe. Und als ich ihr dann meine Geschichte erzählt habe und, wenn ich Kids & Teens von meiner Schulzeit und erzähle..und dann eben auch, wie ich gefühlt alles gedreht habe, dann kommen so Aussagen zustande wie bei ihr „wow, jetzt bin ich wieder voll motiviert“…. Und genau deshalb möchte ich heute meine Tipps mit dir teilen, wie ich es geschafft habe, von versetzungsgefährdet zur Jahrgangsbesten zu werden…. Du findest hier ein 16-Punkte-Plan. Punkte 1-10 von damals und Punkte 11-16 angereichert mit meiner heutigen Expertise und was ich anders machen würde.
von Ines Banghard 28. Dezember 2024
„Ines, das ist ja schön und gut, dass du das sagst, aber das Leben ist nun mal nicht immer magisch und wunderbar.“ Doch ist es. Du entscheidest es. Und versteh‘ mich nicht falsch: Ich weiß sehr wohl, wie sich Schmerz anfühlt. Ich habe mir oft genug selbst stundenlang die Augen ausgeheult, bin am Boden gelegen und hatte keine Kraft mehr weiterzumachen und hab mich manchmal gefragt: „Wie um Gottes Willen und woher hatte ich die Kraft weiterzumachen?“ Auch ich hatte Momente, da sah meine Realität ganz ganz anders aus, als das, was ich wirklich wollte. Also was tun?
von Ines Banghard 14. Dezember 2024
Die größte Limitierung und die größte Komfortzone sind unsere täglichen Gedanken, die wir denken. Verändert dein Kind alleine nur, wie es über sich denkt, erlebt es Wunder und Magie. Und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie dein Kind seine Gedanken immer mehr weitet, dass auch für dein Kind alles möglich ist..und zwar nicht erst in 1,2 oder 3 Jahren, sondern hier jetzt und heute. So, dass dein Kind sein absolutes Traumleben in jedem Lebensbereich lebt….deshalb bist du ja schließlich hier.
Weitere Beiträge