Geld - sag' diese Sätze nicht zu deinem Kind

Ines Banghard • 21. September 2024

Geld - sag diese Sätze nicht zu deinem Kind

Das ist zu teuer, das ist nichts für uns, Ines, das wird jetzt durchgezogen, schließlich haben wir es bezahlt, das ist nur was für Menschen mit großem Geldbeutel…Reichtum ist für die da draußen….nichts für uns.

 

Solche und ähnliche Sätze habe ich in meiner Kindheit und Jugend von meinen Eltern über Geld gehört.

 

Deshalb, let’s talk about money…wir reden drüber, welche Sätze du gegenüber deinem Kind vermeiden solltest, was meine Tipps sind, wie du mit deinem Kind über Geld sprechen kannst und gleichzeitig teile ich dir hier meine Tipps in Bezug auf Geld…

 

Aber erstmal hallo und herzlich Willkommen zu diesem Blogbeitrag…


Und erstmal: Was legitimiert mich denn über Geld zu sprechen? Ich finde das gerade heutzutage super wichtig…gerade, weil es so viele gibt, die über Dinge reden und vielleicht gar nicht diese Legitimation haben bzw. zur Transformation nicht wirklich…

 

Also, was legitimiert mich, darüber zu sprechen?

Ok, ich hab eine Bankausbildung gemacht…heißt, ich weiß, wie Geld funktioniert…ich kann drüber reden…aber nur, weil ich die Bankausbildung gemacht habe, legitimiert mich das noch lange nicht, das bei Menschen transformieren zu können…weil, nur, weil ich beim Daimler gearbeitet habe, kann ich auch noch lange kein Auto bauen….um ehrlich zu sein, ich hab gar kein Raff von der ganzen Technik. Ich bin zutiefst dankbar, wenn ich einfach nur in mein Auto einsteige und sagen kann: „Hey Mercedes, mach xyz….

 

Also, was legitimiert mich:

Dazu kurz zu meiner Geschichte…vielleicht mach ich mal eine ausführlichere Geschichte über meine Beziehung zu Geld und wie ich diese verändert und transformiert habe, aber das sprengt jetzt hier den Rahmen dieses Beitrags.

Also kurz: Meine Eltern hatten damals nicht mal das Geld, mir Nachhilfe zu bezahlen….also versteh mich nicht falsch…wir hatten immer genug zu Essen…1x im Jahr sind wir in den Urlaub..aber halt Wohnwagen, Camping-Platz, Zelt, Mobile Home in Südfrankreich, 1x Kroatien..oder auch mal Ferienwohnung an der Nordsee…im Hotel war ich als Kind, soweit ich mich erinnern kann nie…in Urlaub sind wir auch nicht geflogen…mein erster Flug war damals mit einer Billigairline nach London zum England-Austausch…und ich hatte furchtbare Angst…nicht, weil der Flug so furchtbar war…aber gut…andere Story..zum Thema Ängste mach ich mal einen separaten Beitrag….

 

Und gleichzeitig war es so, dass ich immer gespürt habe, dass Geld sehr knapp ist…also man muss sparen..man braucht einen Notgroschen…und irgendwie ist nie nie genug da…deshalb ja auch so Aussagen wie: „Zu teuer, das können wir uns nicht leisten, das ist für die da draußen…die mit großem Geldbeutel und nicht für uns…Ines, das wird jetzt durchgezogen, weil wir haben es bezahlt…."

Also schlussendlich, wenn man das als Kind so hört…ach und meine Eltern haben sich auch super viel wegen Geld gestritten…dann ist es logisch, dass man irgendwann als Kind Geld die Schuld gibt…bzw., dass man denkt, dass Geld die Wurzel allen Übels ist..ach und gefühlt die größte Sünde war es, wenn man das Licht im Zimmer angelassen hat…ich musste sogar als Erziehungsmaßnahme um nicht zu sagen Strafe…so hab ich es eher empfunden….von meinem Taschengeld was abgeben…waren glaube ich nur 10 oder 50ct…also nicht unglaublich viel…aber alles keine besonders tollen Erfahrungen mit Geld.

 

Und mal hier als Anmerkung: Natürlich rede ich in diesem Blog viel über meine Kindheit und Jugend…aber wie schon mehrmals gesagt: Ich mache meinen Eltern absolut keinen Vorwurf…denn ich weiß, dass ich mir als Seele auf einer anderen Ebene diese Eltern ausgewählt habe…ich habe wundervolle Beziehungen zu meiner Familie und rede mit denen offen darüber..und auch, was ich so online aus meiner Kindheit und Jugend erzähle.

 

Also schlussendlich: Alles, was ich jetzt habe, habe ich mir selbst erarbeitet…ich hatte auch damals keine Ahnung, wie ich mein Studium finanzieren soll…hab dann alles mögliche an Nebenjobs gemacht, wurde dann im Studium so gut, dass ich ein Deutschlandstipendium bekommen habe..also ich sehe es jetzt mittlerweile, dass Geld mich irgendwie immer unterstützt hat, meinen Weg zu gehen…

 

Und das ist mal der erste Punkt, den ich dir mitgeben will und den du deinem Kind mitgeben darfst: Geld existiert, um uns zu unterstützen unseren Weg zu gehen.

 

Und ja, aktuell ist es so, dass Familien von 34,99€ bis aktuell 25.000€ über mich in sich investieren…also in meine Coaching-Angebote…

Also ich glaube die Legitimation ist gegeben.

 

Und ich glaube du fühlst jetzt, warum dieses Thema für mich so eine Herzensangelegenheit ist…und Traumleben leben heißt für mich halt: Glücklich, erfüllt und erfolgreich in jedem Lebensbereich…

 

Und gleichzeitig, nur Geld alleine macht auch nicht glücklich…das hab ich auch eine zeitlang in meinem Leben sehr intensiv erfahren dürfen….deshalb alle Lebensbereiche – sowohl als auch und nicht entweder oder..

 

Also lass uns jetzt aber über ein paar Sätze reden, die du nicht zu deinem Kind in Bezug auf Geld sagen sollst und was du stattdessen sagen kannst…weil nur zu sagen, dass Geld, so wie die Atemluft immer und überall vorhanden ist und Reichtum für jeden bestimmt ist, ja das ist wahr…aber vielleicht sieht die aktuelle augenscheinliche Realität halt gerade nicht so danach aus…und gleichzeitig ist es hier auch egal…auf welchem finanziellen Level ihr aktuell steht, weil es geht hier um ein paar Standardaussagen…und die höre ich bei sehr vielen Kids & Teens…gerade in den letzten Star deines Lebens Community Meetings und GAME CHANGER Gruppencoachings war Geld immer wieder im Gespräch…deshalb auch diese Podcastfolge…

 

Also Satz 1: „Wir haben es bezahlt und jetzt wird es gemacht." Dein Kind speichert unterbewusst: Geld ist schuld, deshalb muss ich das jetzt machen. Bei mir ein Beispiel: Akkordeon spielen…ich hab Akkordeon gespielt ab der 1. Klasse und irgendwann als Teenie hatte ich über einen längeren Zeitraum kein Bock mehr…es war nur Stress…wenn ich üben musste, wenn ich das im Unterricht nicht konnte…im Orchester war mir das irgendwann auch egal..also nur Stress…also logisch hab ich gespeichert: Geld ist schuld.. Das wollten aber weder meine Eltern sagen noch willst du das deinem Kind vermitteln…was du wirklich sagen willst oder damit meinst: „Du hast dich dafür entschieden, also zieh es durch" oder „was angefangen wird, wird abgeschlossen". Und ja, manchmal wurde mir auch das so gesagt…und das war gut, weil sonst hätte ich diese Kompetenzen nicht und würde jetzt nicht an dem Punkt stehen, an welchem ich stehe…Also meine Einladung: Sag doch genau das dann auch zu deinem Kind..dass es dir ums Dranbleiben und ums Abschließen von Dingen geht. Diese Kompetenzen kann dein Kind super für sein Leben brauchen.


Und jetzt mal zu einem direkten Beispiel aus dem GAME CHANGER Gruppencoaching…manchmal lass ich die Teenies auch einfach mal reden und höre nur hin und beobachte….plötzlich entwickelte sich das Gespräch in Richtung Immobilien und zwar in Luxusgegenden..und dann kam gleich: „Ja, wäre schon geil…aber viel zu teuer…werde ich mir nicht leisten können…“..und jetzt Achtung, weißt du, was extrem genial war zu beobachten, wie der Verstand gleich dazwischengefunkt hat: „ja, wäre schon cool…aber ist ja auch ziemlich überlaufen mit Touris, ist vielleicht doch nichts…“

Und jetzt geht es hier überhaupt nicht darum, ob diese Teenies jemals in diesen Immobilien wohnen werden oder nicht..es geht darum, dass automatisch kam „zu teuer..werd ich mir eh nicht leisten können…“


So und genau deshalb will ich jetzt auf diesen 2. Satz eingehen….“zu teuer, nichts für uns“…da mal ehrlich: Wer sich das schon in der Schulzeit erzählt, wird es schwerer haben, an seinen eigenen Erfolg zu glauben. Du kennst meine Geschichte und ich weiß, wie es ist.


Wie hab ich reagiert in dem Meeting? Ich hab gesagt: Keiner von euch sagt mehr, dass es zu teuer ist und ihr euch das nicht leisten könnt…ja, klar, Stand jetzt nicht…aber wer sagt, dass es in Zukunft auch so ist? So und plötzlich hatten wir eine ganz andere Ebene der Kommunikation und der eine so: Ähm, vielleicht werde ich ja echt mal erfolgreich? Ja, genau darum geht es: Noch mehr an den eigenen Erfolg zu glauben in jedem Lebensbereich…und es zeigt so schön auch, was ich gerade meinte…wer ständig sagt oder hört: Kann ich mir nicht leisten, der hat es schwerer an den eigenen Erfolg zu glauben…by the way: Wenn du willst, dass dein Kind auch bei solchen und ähnlichen Gesprächsrunden dabei ist, herzliche Einladung, meine Coaching-Angebote anzuschauen…


So und jetzt fragst du dich vielleicht: Ja, ok Ines, aber wie rede ich als Mama / Papa mit meinem Kind, wenn es gerade nicht möglich ist…also in der aktuellen Situation zu teuer oder wirklich komplett außerhalb unserer Reichweite? Wobei auch hier…diesen Satz löschst du bitte, weil alles ist möglich…

Und dennoch hier meine Tipps zu „zu teuer“


Also mal eins vorweg: Es geht mir nicht darum, dass du deinem Kind sagst, dass es möglich ist und dein Kind dich dann die ganze Zeit fragt, wann es soweit ist..und du dir vorkommst als würdest du dein Kind belügen…no way!

Also wichtig ist schon, deinem Kind die aktuelle (!) Wahrheit zu sagen..also, dass es in der aktuellen Realität gerade nicht möglich ist…die Wahrheit ist aber auch: Dass es in Zukunft möglich sein kann. Weil, die aktuelle Situation ist ja nur ein Spiegelbild unserer Vergangenheit..wir alle haben die Möglichkeit hier, jetzt und heute alles zu verändern.

Wie du weißt, habe ich damals von meinen Eltern oft gehört: „Das ist nicht für unseren Geldbeutel. Das ist nur für die mit großem Geldbeutel.“ Und hier geht es mir jetzt nicht darum, zu sagen, dass irgendjemand besser ist oder Reichtum besser ist als kein Reichtum..weil es auch vor allem darum geht, wie man sich innerlich fühlt…Geld alleine macht auch nicht glücklich..hab ich auch schon erlebt…


Aber für mich heißt Traumleben leben - glücklich, erfüllt und erfolgreich in jedem Lebensbereich…und dazu gehört eben auch, uns daran zu erinnern, dass Reichtum für jeden bestimmt ist..und so wie ich es früher von meinen Eltern gehört habe, war es eher so: „Viel Geld zu haben ist für die da draußen, aber nicht für uns.“ Und diese Aussage ist schlichtweg falsch.

Wie lebt dein Kind also sein Traumleben?

Indem du deinem Kind die ganze Wahrheit sagst: “Du hast ALLE MÖGLICHKEITEN, wenn du bereit bist, dafür die Schritte zu gehen..und ja, manchmal ist das intensiv..und du darfst mutig sein..aber an jeder Herausforderung wächst du..und du kannst wirklich ALLES erreichen..hab deine Ziele im Blick und werde zu dieser Person („wie denkt, fühlt und handelt diese Person?), die diese Ziele auch erreicht. Das Leben besteht aus lebenslangem Wachstum. Und es geht im Leben darum, es im jetzigen Moment zu genießen und dich zu der besten Version von dir jeden Tag weiterzuentwickeln.


So und an diesem Punkt, möchte ich mal kurz auf das Thema Schule eingehen. Und du denkst dir jetzt vielleicht..was hat Geld mit Schule zu tun…nichts und alles.


Ganz klar: NICHT, weil die Schule eine Bedingung ist, dass man erfolgreich sein Leben lebt...das meine ich nicht…sondern die Schule gibt deinem Kind die Möglichkeit noch mehr seine Erfolge zu sehen, sein SELBSTbewusstSEIN und sein Selbstvertrauen zu stärken und noch mehr an sich und seinen Erfolg zu glauben…

Ganz ehrlich, als ich es geschafft hab von versetzungsgefährdet in Klasse 10 trotzdem ein Abi von 2,3 zu schaffen und später mit 1,2 meinen Bachelor als Jahrgangsbeste abzuschließen, klar hab ich da mehr an mich und meinen Erfolg geglaubt…die beste Investition und Investition in Bezug auf Zeit und Geld bleibt halt immer noch die Investition in Humankapital…also schlussendlich sich selbst.

Du willst, dass dein Teenie mit maximalem Schulerfolg sein Traumleben lebt? Schau dir mein Programm GAME CHANGER an.

 

Und jetzt will ich noch einen dritten Punkt mit dir besprechen und zwar hat das mit dem Ursprung von Geld zu tun und hier lass ich dann auch meine Tipps einfließen, die ich selbst bei mir anwende in Bezug auf Geld…

 

Also zurück zum Ursprung von Geld…in der spirituellen Welt hört man oft Geld ist Energie…korrekt, weil alles Energie ist…und gleichzeitig hört man Geld ist neutral..und auch das ist korrekt…Geld per se ist neutral…ein Zahlungsmittel…

Geld wurde basierend auf dem Tauschhandel eingeführt…irgendwann war’s zu komplex für 1 Kuh 2 Ziegen oder für einen Sack Reis einen Sack Kartoffeln zu tauschen…also wurde ein neutrales Zahlungsmittel eingeführt…und das heißt Geld.

 

Heißt, Geld ist neutral…unsere Bewertungen & Erfahrungen, die wir auf Geld haben, machen Geld erst zu dem, was es für jeden einzelnen ist…und bei mir waren halt die Erfahrungen und Bewertungen als Kind und Jugendliche alles andere als positiv…

 

Aber Geld per se ist neutral…und demnach geht es gar nicht nur darum, den Umgang mit Geld, also Münzen, Scheinen und Karten zu lernen…sondern die Gefühle im Umgang mit Geld….

 

So und jetzt ein Bild: Stell dir mal Geld als eine Person vor. Mit dieser Person sind wir in Beziehung…eine Person mit der wir in Beziehung sind und die wir ständig abwerten also zum Beispiel: Nie bist du da, immer muss ich um dich kämpfen, boah auf dich ist nie Verlass….du bist schuld…naja, diese Person hat kein Bock drauf in unserem Leben zu sein, weil wer will denn schon die ganze Zeit runtergemacht und beleidigt und fertig gemacht werden?

 

Das Gute ist: Wenn uns was bewusst ist, dann können wir ALLES verändern, weil wir sind Schöpfer unseres Lebens..also Star unseres Lebens. wir sind in unserer Essenz Liebe & Fülle.

Heißt, das ist unser Geburtsrecht.

Also geht es darum den Umgang mit Geld zu lernen..aber eher so den Umgang mit der Person

"Geld": Wie sieht Geld aus? Welche Beziehung will ich zu Geld haben? Wie soll sich diese Beziehung anfühlen? ..und ja, natürlich wie gesagt auch den Umgang mit Münzen und Scheinen und Karten..aber das entwickelt sich daraus automatisch.

 

Heißt, dein Kind darf eine ganz andere Beziehung zu Geld entwickeln.

Deshalb sag ich: SELBSTbewusstSEIN ist die Nummer 1 Eigenschaft für‘s Traumleben.

In meinem Kurs SELBSTbewusstSEIN geht es um die Beziehung zu sich selbst und zu anderen…und aber anderen halt auch Geld, weil schlussendlich sind wir mit allem in Beziehung in unserem Leben…wertschätzende Beziehungen und noch viel mehr, entwickelt dein Kind in meinem Kurs SELBSTbewusstSEIN. Auch hier: Alle Infos & Details auf der Website.

 

Und vor allem die Beziehung zu Geld hat ganz ganz viel mit uns selbst zu tun…und ich finde das so genial, weil nehmen wir das englische Wort für Geld…Money…da steckt das Wort ONE drin…heißt unsere Aufgabe eins sein mit Geld…Beziehung aufbauen zu Geld…aber in erster Linie auch mit uns selbst…deshalb ist auch mein Kurs SELBSTbewusstSEIN genau so aufgebaut…in der Beziehung zu sich, erkennt dein Kind „Ich bin bereits der Star meines Lebens.“ Und dann geht es Schritt für Schritt um Beziehungen zu anderen.

 

Wie ich meine Beziehung zu Geld immer mehr ausbaue? Ich logge mich jeden Tag in all meine Konten ein. Ich danke, dem Geld, das da ist und, dass es mich supported. Ich schau mir Eingänge an und bin dankbar für die magic co-creation und freue mich darüber. Ich schau mir alle Abbuchungen an…wobei ich nenne es mittlerweile nicht mehr Abbuchungen, sondern ich lasse Geld los…und beim Loslassen weiß ich, dass es mehrfach zu mir zurückfließt…so wie in jeder Beziehung…jede Beziehung braucht Freiraum, um dann noch intensiver zu sein und noch mehr gemeinsam zu wachsen….

 

Also schau ich mir alle „Abbuchungen“ an und bedanke mich…für die Leistung, die ich im Gegenzug erhalten habe oder erhalte, weil ich wollte sie schließlich bekommen….und dann bedanke ich mich für die Erfahrung, die ich damit machen kann…

 

zum Beispiel Handyrechnung oder Internet, um jetzt mal bei alltäglichen Rechnungen zu bleiben, die jeder von uns hat: Hier denke ich an all die wundervollen Coachings, an all die wundervollen Filme, die ich streamen kann, an all die wundervollen Testimonials, die ich deshalb empfangen kann…und schon bin ich so krass dankbar dafür, dass ich weiß, dass dieser Release also das Loslassen mir mehr kreiert…und je mehr ich in der Energie von Dankbarkeit bin…da kommen wir zum Thema Geld = Energie…desto mehr zeige ich a) Geld, dass ich es wertschätze und bedanke mich, dass es mich supported und b) zeige ich dem Leben, dass ich es wert bin noch mehr Dinge und Momente zu erleben, für die ich dankbar sein kann.

 

Das ist, wie ich es mache…das ist wie es für mich sich gut aktuell gut anfühlt.

 

Oh und da will ich noch ein Beispiel mit dir aus meinem Programm GAME CHANGER teilen und zwar von einem Teenie in der 1:1 Begleitung…das gibt es nämlich auch..also hier bekommt dein Teenie dann von mir individuelles Feedback von mir..zum Workbook, zum Journal und was mir sonst noch so kommt…

Also Beispiel: Er wollte eine neue Winterjacke…er hat nur den Raum für eine neue Jacke geöffnet..und im Endeffekt kam sein Freund und meinte, ob er ihm seine alte Jacke vom letzten Jahr abkaufen kann…et voilà…so kommen jetzt beide zu einer neuen Winterjacke….


Was ich damit sagen will: Geld ist überall vorhanden…wir dürfen uns dafür öffnen..und dann kommen die Möglichkeiten in unser Leben…und ja auch als Kids & Teens.

Da kommt mir noch ein anderes Beispiel von einem Kind aus meinem Kurs SELBSTbewusstSEIN, hat er im Star deines Lebens Community Meeting erzählt: Er führt immer den Hund der Nachbarin aus..und prompt hat er einfach mehr Geld, ein Buch und noch Schokolade zusätzlich eines Tages bekommen…wie genial ist das bitte?!

 

Und ich glaube, das sind jetzt schöne Beispiele, um diesen Beitrag zu beenden.

Bzw. mir ist noch eines ganz wichtig: Ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen…alles, was ich hier in diesem Podcast mache, ist meine Geschichte zu teilen, meine Lebensreise, Einblicke in meine Arbeit zu geben, Beispiele aus dem Coaching zu teilen…es ist deine Aufgabe zu prüfen, ob sich das für dich, deinen Weg, den Weg deines Kindes stimmig anfühlt.

 

Wenn sich das stimmig anfühlt und du / Ihr mit mir zusammenarbeiten wollt, alle Infos gibt es hier.

Und, wenn du mit mir kurz persönlich quatschen willst, dann buche dir dein kostenloses Beratungsgespräch.

 

In diesem Sinne, alles Liebe und bis zum nächsten Mal, deine

von Ines Banghard 19. April 2025
Wir sind das Alpha und das Omega. Aus uns heraus entsteht alles. Und vor allem Glück. Und weißt du, es steckt in so so vielen Wörtern drin, dass alles in uns beginnt und endet: Glücklich, verantwortlich, täglich, erfolgreich all diese Worte haben die Endung „ich“….Also, um es in einem Satz zu sagen: Ich, also in dem Fall jeder, ist täglich für sich selbst, sein Glück und seinen Erfolg verantwortlich. Und Erfolg würde ich hier jetzt einfach ganz weit definieren im Sinne von das eigene Traumleben leben..und das ist für jeden ja ganz individuell. Aber ja: Alles beginnt und endet in uns. Und genau deshalb geht es darum in diesem Beitrag.
von Ines Banghard 5. April 2025
„Waaas? So einen Job kündigt man doch nicht?! Und dann willst du noch einen Kredit aufnehmen und dich quasi „rauskaufen“ – hast du denn einen Vollknall?!“ So haben die meisten reagiert, als ich gesagt habe, dass ich nach fast 8 Jahren den Daimler-Konzern bzw. die Mercedes-Benz AG verlasse, um all-in in mein Heart- & Soulbusiness zu gehen… Aber von vorne…wie kam es überhaupt zur Kündigung vor 3 Jahren? Darum geht es genau heute in diesem Blogbeitrag.
von Ines Banghard 22. März 2025
Wie ist die Planetenkonstellation? Was sagt mein Human Design? Welche Chakras muss ich noch in Balance bringen? Was sagt mein Seelenplan? Was bedeutet eigentlich Erlaubnis, Empfangen und Loslassen? Was bedeutet „wir sind Fülle“? Und was bedeutet „divine timing“? Fragen über Fragen...Fragen, die ich mir gestellt habe. Fragen, die mich wütend gemacht haben. Fragen, die mich gelähmt haben. Ich liiiebe die Coaching-Branche, ich liiebe spirituelle Konzepte, ich liiiebe Retreats und noch viel mehr. Gleichzeitig können sie uns auch ablenken und lähmen. I know it. Ich bin selbst in diese Falle kurz mal getappt. Dass dir und deinem Kind nicht passiert, schenke ich dir hier die Abkürzung. Und natürlich klären wir auch das 1x1 der Coaching-Begriffe, wie zum Beispiel: Sich die Erlaubnis geben, Empfangen, Loslassen, wir sind Fülle und divine timing. Schnapp dir dein Lieblingsgetränk und enjoy. :-) Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 8. März 2025
„Was esse ich? Was hab ich heute schon gegessen? Was mach ich heute noch? Hab ich heute noch Zeit für Sport? Oh, ich bin da und da eingeladen, dann muss ich davor noch Sport machen, um die kcal vorzuverbrennen oder doch lieber danach, dass ich sie nachverbrenne und dann mit einem leereren Bauch schlafen gehe und dann der Nachbrenneffekt über Nacht krasser ist?“ All das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Und genau deshalb sprechen wir heute über meine Essstörung von damals und meine damit verbundene Sportsucht, die sich aufgrund meiner Essstörung entwickelt hat…und ich werde auch ein bisschen über binge-eating und emotionales Essen sprechen. Du erfährst hier einiges über meinen Weg und wie ich es geschafft habe, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden: Ich esse und trinke heute alles, ich tracke nichts mehr und hab nicht mal eine Ahnung, wie viel ich wiege, weil ich mich nicht mehr wiege. Zudem liebe ich es, wieder Sport zu machen und mache auch nur den Sport, der mir Spaß und guttut
von Ines Banghard 22. Februar 2025
Vor kurzem war ich in einem Interview eingeladen und da ging es um Selbstbewusstsein in Bezug auf Schule…und ein paar Impulse, die ich in dem Interview geteilt habe, möchte ich heute auch mit dir teilen. Wenn du mich aber schon länger kennst, weißt du, dass ich nicht nur im Lebensbereich Schule coache, weil für mich Traumleben leben bedeutet, dass dein Kind in jedem Lebensbereich sein Traumleben lebt und zwar glücklich, erfüllt und erfolgreich. Daher gehen wir in dieser Podcastfolge natürlich über das Thema Schule hinaus. Zunächst erkläre ich dir, wie ich Selbstbewusstsein definiere. Dann reden wir darüber, wie sich ein starkes Selbstbewusstsein auf's gesamte Leben auswirkt und zu guter letzt gebe ich dir noch Tipps, wie du dein Kind weiter unterstützen kannst, sich selbst bewusster zu sein und zu werden. Weil eins vorweg: Selbstbewusstsein ist ein Lifestyle. Es ist eine andere Art zu leben und diese persönliche Entwicklung hört nie auf. Du siehst: Wir haben in dieser Folge einiges gemeinsam vor. ;-)
von Ines Banghard 8. Februar 2025
„Ines, hast du zufällig ein Tipp, wie man sich nicht so komisch allein fühlt? Ich hab öfter in Ruhemomenten das Gefühl ich verpasse was oder, dass ich wenig Freunde hab und so… Und falls dir noch was einfällt, dass ich „loslassen“ kann oder so sag Bescheid.. ich komm in alte Muster rein, weil ich schon oft Angst hatte allein zu sein.“ Genau diese Frage aus der Community beantworte ich heute bzw. gebe meine Tipps dazu.
von Ines Banghard 25. Januar 2025
Genau diese Fragen beantworte ich dir heute. Ich erzähle dir, was meine Beweggründe waren, dass ich nach meinem allgemeinbildenden Abitur zunächst eine Berufsausbildung gemacht habe. Dann klären wir die Fragen: Warum Bank? Warum habe ich danach noch studiert und warum dann BWL und warum an einer Hochschule und nicht an einer Universität? Weiter geht es: Warum habe ich dann noch den Master gemacht und warum habe ich dual studiert? Warum dann an der Steinbeis? Und wie kam es zur Businessgründung und zur Kündigung nach fast acht Jahren Festanstellung beim Daimler? Diese Folge schenkt dir ganz viele Insights in meine persönlichen Beweggründe und Entscheidungen von damals. Möge diese Folge dir auch für deinen Weg und den deines Kindes eine Inspiration sein. Alles Liebe, deine Ines
von Ines Banghard 11. Januar 2025
„Ines, wie wurdest du Jahrgangsbeste? Was war dein Geheimnis?“ Diese Frage kam von meiner Mentee…kurz dazu: ich bin seit diesem Wintersemester ehrenamtlich Mentorin an der Hochschule Pforzheim…also dort, wo ich meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Markt- & Kommunikationsforschung gemacht habe und als Jahrgangsbeste abgeschlossen habe. Und als ich ihr dann meine Geschichte erzählt habe und, wenn ich Kids & Teens von meiner Schulzeit und erzähle..und dann eben auch, wie ich gefühlt alles gedreht habe, dann kommen so Aussagen zustande wie bei ihr „wow, jetzt bin ich wieder voll motiviert“…. Und genau deshalb möchte ich heute meine Tipps mit dir teilen, wie ich es geschafft habe, von versetzungsgefährdet zur Jahrgangsbesten zu werden…. Du findest hier ein 16-Punkte-Plan. Punkte 1-10 von damals und Punkte 11-16 angereichert mit meiner heutigen Expertise und was ich anders machen würde.
von Ines Banghard 28. Dezember 2024
„Ines, das ist ja schön und gut, dass du das sagst, aber das Leben ist nun mal nicht immer magisch und wunderbar.“ Doch ist es. Du entscheidest es. Und versteh‘ mich nicht falsch: Ich weiß sehr wohl, wie sich Schmerz anfühlt. Ich habe mir oft genug selbst stundenlang die Augen ausgeheult, bin am Boden gelegen und hatte keine Kraft mehr weiterzumachen und hab mich manchmal gefragt: „Wie um Gottes Willen und woher hatte ich die Kraft weiterzumachen?“ Auch ich hatte Momente, da sah meine Realität ganz ganz anders aus, als das, was ich wirklich wollte. Also was tun?
von Ines Banghard 14. Dezember 2024
Die größte Limitierung und die größte Komfortzone sind unsere täglichen Gedanken, die wir denken. Verändert dein Kind alleine nur, wie es über sich denkt, erlebt es Wunder und Magie. Und genau deshalb sprechen wir heute darüber, wie dein Kind seine Gedanken immer mehr weitet, dass auch für dein Kind alles möglich ist..und zwar nicht erst in 1,2 oder 3 Jahren, sondern hier jetzt und heute. So, dass dein Kind sein absolutes Traumleben in jedem Lebensbereich lebt….deshalb bist du ja schließlich hier.
Weitere Beiträge